Hangar Sport- und Veranstaltungszentrum

Toronto, ON

100.000 Quadratfuß oder weniger Ausstellungsfläche

Am 1. November 1997 öffnete das Hangar Sport & Events Centre seine Pforten und wurde schnell als der Ort für Hallenfußball in Toronto bekannt. Die Anlage bestand aus fünf überdachten Kunstrasenfeldern und war ein Katalysator für das Wachstum des Hallenfußballs in Ontario. Vor der Nutzung als Sporthalle waren die Gebäude im Besitz der Dehavilland Aircraft Company. In der Anlage wurden Tausende von Flugzeugen hergestellt, darunter die Avro Anson, die Tiger Moth und der Mosquito-Jagdbomber. Heute besteht das Hangar Sport- und Veranstaltungszentrum aus vier Hallenfußballfeldern, einer Ballhockey-Arena, zwei Multisportplätzen und drei Kunstrasen-Fußballfeldern im Freien in voller Größe.

de_DE_formalGerman